Reisen und Erholung in Georgien

Was man in Batumi sehen sollte: Ein Leitfaden zu den beeindruckendsten Orten des Resorts

Home » blog » Was man in Batumi sehen sollte: Ein Leitfaden zu den beeindruckendsten Orten des Resorts

Batumi ist eine georgische Stadt, in der Moderne auf Tradition trifft und eine Atmosphäre schafft, die selbst die erfahrensten Reisenden überraschen kann. Was gibt es in Batumi zu sehen? Hier gibt es alte Festungen, die neben modernen Türmen stehen, grüne Alleen, die Gemütlichkeit schaffen, und architektonische Kontraste, die die Stadt besonders machen. Diese Stadt steht nie still: tagsüber – sonnige Strände, abends – die Lichter der Wolkenkratzer, nachts – ruhige Innenhöfe, die nach Kaffee und frischem Gebäck duften.

Das Stereotyp von Batumi als reinem Sommerkurort ist längst überholt. Naturliebhaber finden Einsamkeit im botanischen Garten, Kunstliebhaber bewundern die Straßenskulpturen, und Gastronomietouristen entdecken die vielschichtigen Aromen der adscharischen Küche.

lex_1140_362_de.webp

Die interessantesten Orte in der georgischen Stadt

Batumi ist nicht nur eine Stadt, sondern ein lebendiger Mythos, verkörpert in Glas, Beton und Bronze. Hier vereinen sich alte Gebäude, moderne Wolkenkratzer und futuristische Strukturen, die das einzigartige Aussehen der Stadt schaffen. Die Sehenswürdigkeiten von Batumi überraschen mit ihrer Vielfalt, und jede von ihnen birgt ihre eigene Geschichte und Legende.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Batumi:

  1. Platz Europa – das historische Zentrum der Stadt, wo georgische und europäische Architektur verschmelzen. Hier befinden sich die Uhren mit astronomischem Zifferblatt im Stil der Renaissance. Sie zeigen nicht nur die Zeit an, sondern auch die Position der Planeten und Sterne. Der Platz ist besonders schön am Abend, wenn die Gebäude beleuchtet werden.
  2. Alphabetischer Turm – eine 130 Meter hohe Konstruktion, stilisiert als DNA-Struktur. Auf seiner Oberfläche sind Buchstaben des georgischen Alphabets aufgetragen, die die Einzigartigkeit der georgischen Schrift betonen. Oben befindet sich eine Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer.
  3. „Ali und Nino“ – eine kinetische Skulptur, die die tragische Liebe zwischen einem aserbaidschanischen Jungen und einem georgischen Mädchen symbolisiert. Die Figuren bewegen sich aufeinander zu, vereinen sich und trennen sich dann wieder, was den ewigen Konflikt zwischen Gefühlen und Umständen zeigt. Die Skulptur sieht besonders beeindruckend aus in der Dunkelheit dank der künstlerischen Beleuchtung.
  4. Chacha-Turm – ein Turm, der als Brunnen gedacht war, aus dem jeden Tag echter georgischer Chacha fließen sollte. Aber das Projekt wurde nie vollständig umgesetzt, und der Brunnen funktioniert nur als architektonisches Objekt. Heute ist dies einer der am meisten fotografierten Orte der Stadt.
  5. Batumi Boulevard – die längste Promenade an der Küste Georgiens, die sich entlang des Schwarzen Meeres über 7 Kilometer erstreckt. Hier kann man moderne Kunstobjekte, Musikbrunnen und malerische Alleen sehen, die eine besondere Atmosphäre für Erholung schaffen.
  6. Georgische Oper – ein Gebäude, das klassische Architektur und Elemente des nationalen Stils vereint. Ihr Repertoire umfasst Weltmeisterwerke der Oper und des Balletts sowie Inszenierungen georgischer Komponisten.
  7. Neptunbrunnen – eine Kopie des berühmten italienischen Brunnens in Bologna. Die zentrale Figur ist der mythologische Meeresgott, umgeben von Statuen, die Überfluss und Reichtum symbolisieren. Die abendliche Beleuchtung verleiht dem Brunnen einen besonderen Charme.

Was gibt es noch in Batumi zu sehen? Die Stadt bietet nicht nur architektonische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Atmosphäre, in der Kultur, Kunst und nationale Traditionen miteinander verschmelzen.

Wann nach Batumi reisen: die ideale Reisezeit

Die Wahl des Reisezeitpunkts nach Batumi hängt von den Vorlieben ab. Die Badesaison beginnt im Juni und dauert bis Mitte September. Der Sommer erfreut mit warmem Meer und aktivem Nachtleben, aber es ist auch die Hochsaison mit hohen Unterkunftspreisen. Der Herbst ist die goldene Zeit für diejenigen, die Menschenmassen vermeiden möchten: mildes Klima, frische Früchte, Weinsaison.

Im Winter bietet Batumi einen ruhigen Lebensrhythmus, gemütliche Cafés und Spaziergänge an leeren Stränden. Dies ist die ideale Zeit, um den kulturellen Teil der Stadt kennenzulernen. Im Frühling erwacht die Stadt in blühenden Alleen zum Leben, und Bergwege werden für Wanderungen zugänglich. Wann man nach Batumi fährt, hängt von den Reisezielen ab. Strände im Sommer, Natur im Frühling und Herbst, städtischer Rhythmus im Winter.

Wie man nach Batumi kommt: alle Möglichkeiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in die Stadt zu gelangen. Die bequemste Option ist das Flugzeug: Der internationale Flughafen empfängt Flüge aus vielen Ländern. Inlandsflüge von Tiflis dauern etwa eine Stunde.

Die Zugverbindung nach Tiflis ist komfortabel, moderne Züge überwinden die Strecke in 5 Stunden. Für diejenigen, die in Georgien mit dem Bus oder Auto unterwegs sind, stehen Schnellstraßen zur Verfügung, und die Landschaft entlang der Strecke macht die Fahrt malerisch.

Schöne Orte in Batumi: die besten Fotolocations

Neben architektonischen Meisterwerken bietet die Stadt außergewöhnliche natürliche Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie uns einige davon betrachten.

Der botanische Garten ist der größte an der Schwarzmeerküste des Kaukasus. Hier sind über fünftausend Pflanzenarten aus verschiedenen Teilen der Welt vertreten. Das Landschaftsdesign des Gartens vermittelt das Gefühl einer Reise durch verschiedene Klimazonen: asiatische Subtropen, mediterrane Hügel, exotisches Südamerika. Jede Ecke des Gartens bietet einen exklusiven Hintergrund für Fotos, sei es riesige Magnolien, Sequoia-Alleen oder blühende Rhododendren.

Der Wasserfall Mahuntseti ist eines der malerischsten Naturwunder der Region. Das Wasser, das aus einer Höhe von 20 Metern fällt, erzeugt einen leichten Nebel, der an sonnigen Tagen zu einem Regenbogen wird. Neben dem Wasserfall befindet sich die Bogenbrücke der Königin Tamara, die im 11. Jahrhundert ohne einen einzigen Nagel gebaut wurde. Dieser Ort ist nicht nur ideal für Fotos, sondern hat auch historischen Wert.

Für diejenigen, die Panoramablicke suchen, ist der Ajariani-Berg eine ausgezeichnete Wahl. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf Batumi, das Meer und die umliegenden Bergketten. Abends, wenn die Stadt von Tausenden Lichtern erleuchtet wird, erhalten die Fotos eine besondere Tiefe.

Die besten Fotolocations in Batumi:

gizbo_1140_362_de.webp
  1. Botanischer Garten – exotische Pflanzen und endlose Meerblicke.
  2. Wasserfall Mahuntseti – starke Wasserströme zwischen Felsen und dichten Wäldern.
  3. Bogenbrücke der Tamara – alte Architektur umgeben von malerischer Natur.
  4. Platz Europa – historisch und modern in einem Bild.
  5. Berg Ajariani – Panoramablicke, besonders beeindruckend bei Sonnenuntergang.

Schöne Orte in Batumi bieten eine enorme Vielfalt an Eindrücken: von natürlicher Stille und Gelassenheit bis hin zu städtischen Landschaften und architektonischen Meisterwerken.

Was in Batumi zu sehen ist: Schlussfolgerungen

Batumi ist eine Stadt, in der Moderne auf alte Traditionen trifft. Spaziergänge an der Promenade, Verkostung der adscharischen Küche, Erkundung der Bergwege – hier findet jeder etwas zu sehen. Die Stadt offenbart sich nicht sofort, sondern allmählich und hinterlässt Eindrücke, die man immer wieder erleben möchte.

Related posts

Georgiens Resorts gehen über geografische Klischees hinaus. Hier vereinen sich die Energie des Schwarzen Meeres, Heilquellen, Gastronomie, Berglandschaften und architektonische Relikte. Das Land bildet eine eigene touristische Marke – kompakt, aber gehaltvoll. Jede Richtung bietet eine einzigartige Kombination aus Klima, Infrastruktur, kulturellem Umfeld und Zugänglichkeit. Die Urlaubsstrategie basiert nicht auf oberflächlichen Vergnügungen, sondern auf Bereicherung durch Erlebnisse und Eintauchen in den lokalen Code.

Georgiens Resorts in Richtung Batumi: Urbanistik, Meer und Subtropen in einem Glas

Die Resorts Georgiens an der Schwarzmeerküste entwickeln einen saisonalen Strom, der auf Komfort, Vielfalt und Dynamik ausgerichtet ist. Die Region wird von Batumi angeführt – einer Stadt, die täglich zwischen östlicher Exzentrik und europäischer Urbanistik balanciert.

de_1140x464.gif

Die zentrale Promenade erstreckt sich über 7 Kilometer, wobei jeder Kilometer verschiedene Erholungsszenarien bietet: Sportplätze, Radwege, Veranstaltungsorte. Neue Viertel kombinieren Wolkenkratzer, Gärten, Skulpturen und Brunnen. In Batumi entsteht ein Trend zu Thermalhotels mit Salzräumen, Pools mit Meerwasser und Spa-Paketen.

Der kulinarische Tourismus ist zum Kern der Anziehungskraft geworden. Restaurants bieten Gerichte aus allen Regionen des Landes: Adscharische Khachapuri, Khinkali aus Chevsureti, Matsvani aus Guria. Die Resorts Georgiens, konzentriert in Adscharien, formen ein ganzheitliches Urlaubsbild, in dem der Strand nur ein Teil des Systems ist. Dazu gehören auch Festungen, Teeplantagen, Seilbahnen, Kunstbereiche und Sommerfestivals.

Mestia und der oberswanische Cluster: Urlaub in luftiger Höhe mit Charakter

Die Bergresorts Georgiens funktionieren nicht einfach – sie setzen ein neues Modell des Ökotourismus. Mestia, Ushguli, Latali – lebendige Museumscluster. Die Türme-Architektur, die nationale Küche, die Klangkulisse der Sprache und die Landschaften – alles trägt zu einem vollständigen Eintauchungserlebnis bei.

Mestia hat den Rahmen des Ethnotourismus überschritten. Hier entstanden Boutique-Hotels im Stil traditioneller Häuser. Die Zimmer sind mit Panoramafenstern, Kaminen und Energiesparsystemen ausgestattet. Die Saison dauert fast das ganze Jahr über: Im Sommer gibt es Wandern, Bergsteigen, Paragliding; im Winter Skifahren, Snowboarden, Eisklettern.

Die Resorts Georgiens in Swanetien schaffen einen Kontext der „stillen Kraft“. Kein visueller Lärm, keine Überlastung. Nur Natur, Stein, Luft. Selbst das Kulturprogramm folgt diesem Stil: Besuche von Türmen, Verkostungen in Familienweingütern, Teilnahme an Festivals mit Volksinstrumenten.

Ureki und Chakvi: Schwarzer Sand und die Anziehungskraft der Küste

Die Resorts Georgiens an diesen Orten bieten ein seltenes Produkt – magnetischen Sand. Ureki hat sich zu einem natürlichen physiotherapeutischen Zentrum entwickelt, wo der Sand die Durchblutung anregt, Entzündungen lindert und den Blutdruck normalisiert. Dieser Effekt entsteht durch den hohen Gehalt an Magnetit – einem natürlichen Mineral mit ferromagnetischen Eigenschaften.

Die Komplexe überladen die Gäste hier nicht mit Aktivitäten. Sie setzen auf Erholung. Die örtlichen Sanatorien sind auf ruhige Familienszenarien, ältere Touristen und Rehabilitationsrouten ausgerichtet. Chakvi bietet nicht nur einen ruhigen Strand, sondern auch Zugang zu einem botanischen Garten, Eukalyptuswäldern und Teeplantagen.

Borjomi und Bergkurorte: Wasser als Konzept

Die Resorts Georgiens, die auf Mineralwasser basieren, schaffen einen ganzen medizinischen Bereich. Borjomi ist nicht nur eine Marke, sondern ein Infrastrukturzentrum. Sanatorien verbinden europäische Standards mit lokalen Methoden. Das Wasser wird zur Behandlung des Magen-Darm-Trakts, des Bewegungsapparats und des Nervensystems eingesetzt. Die Kuren werden durch Diäten, Fitnessprogramme und psychotherapeutische Praktiken ergänzt.

Ein Bad in Borjomi ist eine umfassende Prozedur: zuerst Aufwärmen mit aromatischen Kräutern, dann Bäder mit Mineralwasser, danach ein Zedernfass und Entspannung in der Ruhezone mit Kräutertee. Die Resorts Georgiens zielen auf langfristige Wirkung ab, auf die Wiederherstellung von Kräften und die Ausgewogenheit des Körpers.

Tiflis und die Thermalviertel der Hauptstadt

Die Hauptstadt bewahrt ein einzigartiges touristisches Zentrum, wo Erholung mit städtischem Rhythmus kombiniert wird. Im Zentrum von Tiflis befindet sich das Schwefelviertel – Abanotubani. Dies ist ein historischer Thermal-Komplex mit Kuppeln, Dampfbädern und Mineralbädern. Die Wassertemperatur erreicht 38-40°C, wobei Schwefelwasserstoff den Stoffwechsel anregt und die Haut reinigt.

Die Thermalbäder arbeiten nach dem System individueller Kabinen, in denen keramische Verkleidungen, Massagemöglichkeiten und Tee-Ecken mit alten Reinigungsritualen kombiniert werden. Die Resorts Georgiens, einschließlich Tiflis, haben das Konzept der städtischen Entspannung neu interpretiert: Spa-Infrastruktur ist in Hotels, Boutiquen, Kunstbereichen integriert. Architektur-Touren, gastronomische Cluster, Antiquitätenläden, Galerien – alles ist in Fußwege im Umkreis von 1-2 km vom Zentrum organisiert.

Kazbegi: Entspannung in den Wolken

Die Bergresorts Georgiens setzen weiterhin auf das Konzept der „weiten Horizonte“. Kazbegi – ein Plateau in über 1700 Metern Höhe. Hierher kommen die Menschen wegen der dünnen Luft, der Panoramablicke und der Abgeschiedenheit. Der Hauptanziehungspunkt ist die Kirche Gergeti vor dem Hintergrund des Kazbek-Gipfels. Der Blick von dort ist kein Bild, sondern eine lebendige emotionale Erfahrung.

Neue Hotels orientieren sich an dem Konzept des Slow-Luxury: Minimalismus, natürliche Materialien, Panoramafenster, lokale Zutaten in der Küche. Die Resorts Georgiens in der Kazbegi-Region entwickeln aktiv Yoga-Retreats, meditative Routen, Thermalbäder mit Bergblick. Im Winter gibt es Schneewanderwege und Skirouten.

Georgiens Resorts bei Kutaisi und in der Region Imeretien

Die Zone im Westen des Landes vereint historische Resorts und neue Richtungen. Kutaisi bietet einen erschwinglichen, aber abwechslungsreichen Erholungsstil. Die heißen Quellen in Tskaltubo versorgen Sanatorien mit Behandlungen des Bewegungsapparats. Die Mineralwässer hier sind in ihrer Wirkung mit südeuropäischen Kurorten vergleichbar.

In der Nähe befinden sich der Okatse-Canyon und die Prometheus-Höhlen – touristische Magneten, die auf Ökotourismus setzen. Die Resorts Georgiens in Imeretien entwickeln ein neues Konzept des „Tagestourismus“ – wenn der Kunde in einem Agrohotel übernachtet und jeden Tag einem neuen Programm widmet: Festung, Verkostung, Wanderung, Workshop.

Aspekte der Zugänglichkeit und Verkehrsverbindungen

Die Resorts Georgiens profitieren von der Logistik. Die Entfernungen zwischen den Punkten überschreiten selten 250 km, was es ermöglicht, Strandurlaub, Thermalbehandlung und Bergabenteuer in einer Route zu kombinieren. Das Eisenbahnnetz verbindet die Küste mit Tiflis, Busse und Marschrutkas verkehren alle halbe Stunde. Flughäfen sind in drei Schlüsselstädten in Betrieb: Tiflis, Kutaisi und Batumi. Dies ermöglicht es, Flüge zu kombinieren und Routen ohne Bindung an einen Ort zu planen.

starda_1140_362_de.webp

Klima und Saisonalität

Den Sommer verbringt man am besten in Adscharien oder Kobuleti, den Herbst in Kachetien, den Winter in Mestia oder Kazbegi. Der Frühling eignet sich ideal für Tiflis, Borjomi und kulturelle Routen. Der Wechsel der Jahreszeiten beeinträchtigt nicht die Vielfalt der Programme. Zum Beispiel sind Spas und Thermen das ganze Jahr über geöffnet, gastronomische Touren sind immer aktuell, Weinrouten erreichen ihren Höhepunkt im September-Oktober.

Fazit

Die Resorts Georgiens haben ein Erholungssystem geschaffen, in dem jeder Ansatz seine eigene Verkörperung gefunden hat. Die Küste bietet Entspannung und eine lebendige städtische Infrastruktur. Die Berge bieten Freiheit, Stille und Kraft. Die Mineralquellen dienen der Regeneration. Die Kultur inspiriert. Die Landschaften sorgen für ästhetische Erfüllung. Georgien baut nicht auf prahlerischem Luxus auf. Stattdessen bietet es Authentizität, tiefes Eintauchen, die Individualität jeder Route. Hier wird kein Show gemacht, hier wird ein Eindruck hinterlassen – etwas, das im Gedächtnis bleibt und den Wunsch weckt, zurückzukehren.

Georgien bietet nicht nur Berglandschaften und alte Klöster, sondern auch ein wunderbares Ziel für einen Strandurlaub. Die Schwarzmeerküste bietet eine breite Auswahl an Erholungsorten: von lebhaften Touristenzentren bis hin zu abgelegenen Ecken mit malerischen Landschaften. Die besten Badeorte in Georgien ziehen Reisende mit ihrem milden Klima, sauberen Stränden, guter Infrastruktur und erschwinglichen Preisen an.

Wenn Sie einen Strandurlaub im Jahr 2025 planen, sollten Sie bereits im Voraus einen Ort wählen, der Ihren Vorlieben entspricht. In diesem Artikel werden wir über die beliebtesten Reiseziele, ihre Besonderheiten und Unterhaltungsmöglichkeiten berichten.

irwin_1140_362_de.webp

Batumi – das Herz des Strandtourismus

Wenn es um die besten Badeorte in Georgien geht, ist Batumi das Erste, was einem in den Sinn kommt. Die Stadt vereint perfekt Strandurlaub, Nachtleben, gastronomische Genüsse und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Die Strände hier sind mit feinem Kies bedeckt, und der sanfte Einstieg ins Meer macht das Baden besonders angenehm. An der weitläufigen Uferpromenade befinden sich Cafés, Restaurants, Attraktionen und Konzertbühnen, die eine Atmosphäre der Entspannung und des Vergnügens schaffen. Batumi ist nicht nur für seine Casinos und modernen Wolkenkratzer bekannt, sondern auch für malerische Parks, ungewöhnliche Architektur und gemütliche Spazierwege, die es zu einem besonderen Badeort machen.

Liebhaber von Aktivurlaub können Paragliding, Tauchen ausprobieren oder eine Yacht für einen Seespaziergang mieten. Für diejenigen, die mit Kindern reisen, lohnt es sich unbedingt, das Delphinarium, den Zoo oder den Vergnügungspark zu besuchen. Aufgrund seiner gut ausgebauten Infrastruktur, der lebendigen Atmosphäre und der positiven Bewertungen von Reisenden gilt Batumi zu Recht als bester Badeort in Georgien.

Kobuleti – ein Ort für Familienurlaub

Wenn Ihr Schwerpunkt auf einem ruhigen Familienurlaub liegt, sollten Sie sich Kobuleti genauer ansehen. Der Badeort liegt nur 25 km von Batumi entfernt, besticht jedoch durch eine ruhigere Atmosphäre und einen gemächlicheren Lebensrhythmus.

Hier gibt es warmes Meer, Kiesstrände und ein mildes Klima, was Kobuleti zu einer ausgezeichneten Wahl für einen Urlaub mit Kindern macht. Familien schätzen besonders:

  • die lange Uferpromenade mit gemütlichen Cafés und Spielplätzen;
  • das warme Schwarze Meer, in dem die Badesaison lange dauert;
  • die Nähe zum Kintrishi-Naturreservat, wohin die ganze Familie einen Ausflug machen kann.

Kobuleti entwickelt sich schnell – im Jahr 2025 entstehen hier neue Hotels, Sanatorien und Pensionen mit qualitativ hochwertigem Service und erschwinglichen Preisen, was ihn noch attraktiver für Familienurlaub macht.

Chakvi – der ideale Ort für einen abgeschiedenen Urlaub

Der Badeort Chakvi gilt als einer der besten in Georgien und ist bekannt für seine Eukalyptuswälder und Teeplantagen, die ein besonderes Mikroklima schaffen. Im Gegensatz zum lebhaften Batumi herrscht hier eine Atmosphäre der Stille und Abgeschiedenheit, und die Strände bleiben selbst in der Hochsaison wenig bevölkert.

Chakvi zieht diejenigen an, die Zeit inmitten der Natur verbringen möchten: Yoga am Strand, die Stille genießen oder einfach in einem gemächlichen Tempo ausruhen. Es gibt hier nur wenige Unterhaltungsmöglichkeiten, aber gemütliche Gästehäuser und Familienhotels bieten komfortable Unterkünfte, hausgemachte Küche und traditionelle georgische Gastfreundschaft.

Ureki – berühmte magnetische Sandstrände

Der Badeort Ureki hat sich schon lange bei Familien mit Kindern und denen, die Erholung mit heilender Wirkung suchen, großer Beliebtheit erfreut. Die örtlichen Strände sind mit einzigartigem magnetischem Sand bedeckt, der heilende Eigenschaften besitzt.

Der Sand hilft bei Erkrankungen der Gelenke, des Herzens und der Atemwege, weshalb die Menschen nicht nur wegen des Strandurlaubs hierher kommen, sondern auch zur Verbesserung ihres Wohlbefindens.

Die Infrastruktur des Resorts entwickelt sich aktiv – es entstehen neue Hotels, Sanatorien, Cafés und Kinderspielbereiche, was es noch komfortabler für Touristen macht.

Sarpi und Kvariati – ein Paradies für Naturliebhaber

Liebhaber der wilden Natur und der Abgeschiedenheit sollten sich Sarpi und Kvariati genauer ansehen – zwei Badeorte in der Nähe der georgisch-türkischen Grenze. Die Orte bezaubern mit kristallklarem türkisfarbenem Wasser, felsigen Küsten und grünen Hügeln, die bis zum Meer hinabreichen. Die Hauptvorteile sind:

  • kristallklare Strände mit transparentem Wasser;
  • malerische Felsen und Hügel, die eine einzigartige Landschaft schaffen;
  • eine abgeschiedene Atmosphäre, die sich ideal für einen romantischen Urlaub eignet.

Die Resorts ziehen besonders Liebhaber von Tauchen, Schnorcheln und Wanderungen an.

Besonderheiten der Buchung von Badeorten

Wenn Sie einen Strandurlaub in Georgien planen, ist es wichtig, sich rechtzeitig um die Buchung Ihrer Unterkunft zu kümmern. In der Hochsaison können beliebte Orte wie Batumi und Kobuleti überfüllt sein, und die Zimmerpreise steigen erheblich.

Die Kosten für Unterkünfte an georgischen Badeorten hängen von der Saison und dem Komfortniveau ab. Im Durchschnitt beginnen die Hotelpreise in Batumi und Kobuleti bei 50 US-Dollar pro Nacht in Drei-Sterne-Hotels, während die Miete von Apartments bei 30-40 US-Dollar liegt.

In abgelegeneren Orten wie Chakvi oder Kvariati finden Sie budgetfreundliche Gästehäuser für 20-30 US-Dollar pro Nacht. Fünf-Sterne-Hotels mit Vollpension kosten ab 100 US-Dollar und mehr.

In Georgien sind auch private Apartments beliebt, die auf Buchungsseiten zu finden sind. Eine gute Option für diejenigen, die mehr Freiheit bei der Organisation ihres Urlaubs wünschen.

gizbo_1140_362_de.webp

Strandurlaub in Georgien: Haupterkenntnisse

Wenn Sie einen Sommerurlaub in Georgien planen, hängt die Wahl des Urlaubsortes von Ihren Vorlieben ab. Liebhaber aktiver Freizeitgestaltung werden das lebhafte Batumi schätzen, das voller Unterhaltung, Nachtleben und modernem Komfort ist. Familientouristen sollten Kobuleti oder Ureki in Betracht ziehen, wo das milde Klima, das warme Meer und die komfortablen Bedingungen für einen Urlaub mit Kindern ideal sind. Und wenn Sie einen abgeschiedenen Ort zum Entspannen suchen, sind Chakvi, Sarpi und Kvariati die besten Optionen, wo Ruhe herrscht und die Natur mit ihrer Schönheit beeindruckt.

Im Jahr 2025 entwickeln sich die besten Badeorte in Georgien weiterhin rasant – es entstehen neue Hotels, Sanatorien, Pensionen und gemütliche Gästehäuser, die Service für jeden Geschmack bieten.