Reisen und Erholung in Georgien

Wie man einen budgetfreundlichen Urlaub in Georgien plant: Tipps

Home » blog » Wie man einen budgetfreundlichen Urlaub in Georgien plant: Tipps

Das warme Klima, majestätische Berge, alte Klöster, Toasts am Tisch und endlose Gastfreundschaft – so sieht der Urlaub in einem Land aus, wo man maximalen Eindruck bei minimalen Kosten bekommen kann. Zu wissen, wie man einen Budgeturlaub in Georgien organisiert, bedeutet, das Gleichgewicht zwischen vernünftiger Sparsamkeit und lebendigen Emotionen zu finden.

Die Einzigartigkeit der Region liegt darin, dass hier günstige Unterkünfte, erschwingliche Transportmittel und reichhaltige Gastronomie keinen Kompromiss beim Komfort erfordern. Es reicht aus, die Reise ein wenig zu planen – und die Route passt sich automatisch dem Budget an, ohne dabei auf Erlebnisse zu verzichten.

irwin_1140_362_de.webp

Warum ist das georgische Land bei Budgetreisenden so beliebt?

Es ist einer der wenigen Orte in Europa, wo man einen Skiort und einen Strandort in einer Reise kombinieren kann, ohne sich bei den Flugkosten zu ruinieren. Die Preise für Unterkünfte und Essen bleiben erschwinglich, und die Vielfalt der Destinationen – von Tiflis bis Batumi – bietet eine große Auswahl. Pluspunkt: Visafreiheit und eine freundliche Atmosphäre.

Das Ziel wurde schon lange von Rucksacktouristen und denen, die eine günstige Reise nach Georgien suchen, entdeckt. Hier kann man leicht eine Unterkunft für ein paar Dutzend Lari finden, ein Auto mieten, ohne Reisebüros auskommen und sogar Trekking ohne zusätzliche Kosten machen. Im Folgenden sind Faktoren aufgeführt, die eine Reise durch das georgische Land besonders attraktiv für Sparsame machen:

  • Vielfalt der Orte – Berge, Meer, Weinbauernhöfe, Schluchten und historische Städte;
  • einfache Logistik – gut ausgebautes Netz von Routen, erschwingliche Überlandbusse;
  • Gastfreundschaft – Einheimische helfen bei der Orientierung und laden oft zu sich nach Hause ein;
  • niedrige Unterkunftspreise – besonders in Gästehäusern und Hostels;
  • selbstgeführte Touren – viele natürliche Sehenswürdigkeiten ohne Eintrittsgelder.

Wenn man weiß, wie man günstig durch Georgien reist, kann man sich auch mit minimalem Budget leicht eine erlebnisreiche Tour organisieren.

Günstige Transport- und Unterkunftsmöglichkeiten

Die Hauptausgaben der Touristen – Transport und Unterkunft. Aber in Georgien ist dies mehr als fair. Innerhalb der Orte kann man bequem mit Marschrutkas (Sammeltaxis) fahren, deren Kosten deutlich niedriger sind als in den EU-Ländern. Tickets von Kutaisi nach Tiflis kosten so viel wie ein Mittagessen. Für die Fortbewegung innerhalb der Städte funktioniert der öffentliche Verkehr gut – Bus- und U-Bahn-Routen decken die Hauptgebiete ab.

Die Unterkunft kann man leicht für jedes Budget finden. Hostels im Zentrum von Tiflis oder Batumi kosten so viel wie eine Tasse Kaffee in Europa. Und Gästehäuser in den Regionen bieten oft nicht nur ein Zimmer, sondern auch hausgemachtes Frühstück, Ausflüge und Lagerfeuerabende. Dieser Ansatz spart nicht nur Geld, sondern auch Mühe.

Wo und wie man ohne Geschmackseinbußen essen kann?

Die georgische Küche ist einer der Hauptgründe, warum man in das Land reisen sollte. Und glauben Sie mir, das günstige Essen hier geht nicht um Fast Food, sondern um echte Khinkali, Khachapuri und aromatische Suppen. Lokale Kantinen, Bäckereien und Familiencafés bieten großzügige Portionen zu symbolischen Preisen an.

Auch die Märkte sind einen Besuch wert. Dort kann man frische Produkte, Nüsse, Trockenfrüchte und natürlich georgischen Wein kaufen, der günstig ist und keine Restaurantpräsentation benötigt, um exquisit zu sein. Es ist besonders vorteilhaft, den lokalen Wein in Flaschen abzufüllen – er wird direkt bei den Winzern und auf den Märkten verkauft.

Wie organisiert man einen Budgeturlaub in Georgien und reduziert die Ausgaben?

Einsparungen bedeuten nicht immer Verzicht. Oft ist es einfach eine Wahl zugunsten der Selbstständigkeit. Zum Beispiel mit einem Marschrutka zum Kazbegi oder zu den Klöstern zu fahren, anstatt ein Taxi zu nehmen. Oder kostenlose Museen und natürliche Sehenswürdigkeiten zu wählen anstelle von kommerziellen Touren. Das macht die Reise nicht ärmer, sondern lebendiger und flexibler. Hier sind praktische Tipps, die helfen, die Kosten zu senken:

  • Buchen Sie Unterkünfte im Voraus – die Preise im Internet sind niedriger als vor Ort;
  • Verwenden Sie Offline-Karten – spart Internet und Nerven;
  • Reisen Sie in der Nebensaison – Frühling und Herbst sind besonders angenehm;
  • Kaufen Sie Lebensmittel auf den Märkten – frisch, lecker und ohne Aufschlag;
  • Verhandeln Sie direkt – Transport, Unterkunft und sogar Souvenirs können günstiger ohne Vermittler gekauft werden.

Mit diesem Ansatz führen Einsparungen nicht zu Einbußen, sondern zu einem Plus an Eindrücken: weniger Abhängigkeit, mehr Entdeckungen.

Welche Städte und Regionen sollten in die Route einbezogen werden?

Das Land im südlichen Kaukasus ist nicht nur Tiflis und das Meer. Es lohnt sich, über das Standard-Dreieck hinauszugehen, und echte Schätze werden sich öffnen: Wasserfälle, Schluchten, Höhlenklöster und Weinbaudörfer. Die meisten von ihnen sind sogar ohne Autovermietung zugänglich – Marschrutkas und Mitfahrgelegenheiten funktionieren hervorragend. Eine gut geplante Route hilft, in kurzer Zeit das Maximum zu sehen:

  • Tiflis – Architektur, alte Bäder, Festung Narikala und malerisches Viertel Avlabari;
  • Kutaisi – Bagrati, Okatse Canyon, Prometheus Cave;
  • Batumi – Strände, botanischer Garten, Promenade am Meer;
  • Sighnaghi – Stadt der Liebe und Zentrum des Weinbaus;
  • Mtskheta – alte Hauptstadt und religiöses Zentrum.

Jede Richtung ergänzt den Gesamteindruck und schafft ein Panorama eines farbenfrohen, zugänglichen und lebendigen Landes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Möglichkeit, praktisch in jeder größeren Stadt kostenlose Veranstaltungen zu finden.

In Tiflis finden regelmäßig Konzerte auf öffentlichen Plätzen, Food-Festivals und lokale Feiertage statt, bei denen man nicht nur Spaß haben, sondern auch die lokalen Traditionen besser verstehen kann. Solche Veranstaltungen sind besonders wertvoll im Rahmen eines sparsamen Urlaubs, da sie es ermöglichen, einen Tag ohne finanzielle Aufwendungen abwechslungsreich zu gestalten.

Das Verständnis des kulturellen Kontextes, Offenheit und Flexibilität machen die Reise auch mit begrenztem Budget vollwertig.

de_1140x464.gif

Fazit

Das Verständnis, wie man einen Budgeturlaub in Georgien organisiert, ermöglicht es, die Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer ohne hohe Kosten zu machen. Eine geschickte Planung, ein flexibler Ansatz und Offenheit für neue Formate machen das Land ideal für Reisen im Minimalismus + maximale Emotionen.

Eine gut geplante Budgetreise durch Georgien ermöglicht den Zugang zu authentischen Orten, leckerem Essen, der Freundlichkeit der Einheimischen und der reichen Kultur. Wenn man weiß, wie man sparen kann, kann man die Natur, Sehenswürdigkeiten und die Küche genießen, ohne den Geldbeutel zu belasten, denn auch in Georgien ist günstig immer noch lecker, schön und wirklich.

Related posts

Georgiens Resorts gehen über geografische Klischees hinaus. Hier vereinen sich die Energie des Schwarzen Meeres, Heilquellen, Gastronomie, Berglandschaften und architektonische Relikte. Das Land bildet eine eigene touristische Marke – kompakt, aber gehaltvoll. Jede Richtung bietet eine einzigartige Kombination aus Klima, Infrastruktur, kulturellem Umfeld und Zugänglichkeit. Die Urlaubsstrategie basiert nicht auf oberflächlichen Vergnügungen, sondern auf Bereicherung durch Erlebnisse und Eintauchen in den lokalen Code.

Georgiens Resorts in Richtung Batumi: Urbanistik, Meer und Subtropen in einem Glas

Die Resorts Georgiens an der Schwarzmeerküste entwickeln einen saisonalen Strom, der auf Komfort, Vielfalt und Dynamik ausgerichtet ist. Die Region wird von Batumi angeführt – einer Stadt, die täglich zwischen östlicher Exzentrik und europäischer Urbanistik balanciert.

slott__1140_362_de.webp

Die zentrale Promenade erstreckt sich über 7 Kilometer, wobei jeder Kilometer verschiedene Erholungsszenarien bietet: Sportplätze, Radwege, Veranstaltungsorte. Neue Viertel kombinieren Wolkenkratzer, Gärten, Skulpturen und Brunnen. In Batumi entsteht ein Trend zu Thermalhotels mit Salzräumen, Pools mit Meerwasser und Spa-Paketen.

Der kulinarische Tourismus ist zum Kern der Anziehungskraft geworden. Restaurants bieten Gerichte aus allen Regionen des Landes: Adscharische Khachapuri, Khinkali aus Chevsureti, Matsvani aus Guria. Die Resorts Georgiens, konzentriert in Adscharien, formen ein ganzheitliches Urlaubsbild, in dem der Strand nur ein Teil des Systems ist. Dazu gehören auch Festungen, Teeplantagen, Seilbahnen, Kunstbereiche und Sommerfestivals.

Mestia und der oberswanische Cluster: Urlaub in luftiger Höhe mit Charakter

Die Bergresorts Georgiens funktionieren nicht einfach – sie setzen ein neues Modell des Ökotourismus. Mestia, Ushguli, Latali – lebendige Museumscluster. Die Türme-Architektur, die nationale Küche, die Klangkulisse der Sprache und die Landschaften – alles trägt zu einem vollständigen Eintauchungserlebnis bei.

Mestia hat den Rahmen des Ethnotourismus überschritten. Hier entstanden Boutique-Hotels im Stil traditioneller Häuser. Die Zimmer sind mit Panoramafenstern, Kaminen und Energiesparsystemen ausgestattet. Die Saison dauert fast das ganze Jahr über: Im Sommer gibt es Wandern, Bergsteigen, Paragliding; im Winter Skifahren, Snowboarden, Eisklettern.

Die Resorts Georgiens in Swanetien schaffen einen Kontext der „stillen Kraft“. Kein visueller Lärm, keine Überlastung. Nur Natur, Stein, Luft. Selbst das Kulturprogramm folgt diesem Stil: Besuche von Türmen, Verkostungen in Familienweingütern, Teilnahme an Festivals mit Volksinstrumenten.

Ureki und Chakvi: Schwarzer Sand und die Anziehungskraft der Küste

Die Resorts Georgiens an diesen Orten bieten ein seltenes Produkt – magnetischen Sand. Ureki hat sich zu einem natürlichen physiotherapeutischen Zentrum entwickelt, wo der Sand die Durchblutung anregt, Entzündungen lindert und den Blutdruck normalisiert. Dieser Effekt entsteht durch den hohen Gehalt an Magnetit – einem natürlichen Mineral mit ferromagnetischen Eigenschaften.

Die Komplexe überladen die Gäste hier nicht mit Aktivitäten. Sie setzen auf Erholung. Die örtlichen Sanatorien sind auf ruhige Familienszenarien, ältere Touristen und Rehabilitationsrouten ausgerichtet. Chakvi bietet nicht nur einen ruhigen Strand, sondern auch Zugang zu einem botanischen Garten, Eukalyptuswäldern und Teeplantagen.

Borjomi und Bergkurorte: Wasser als Konzept

Die Resorts Georgiens, die auf Mineralwasser basieren, schaffen einen ganzen medizinischen Bereich. Borjomi ist nicht nur eine Marke, sondern ein Infrastrukturzentrum. Sanatorien verbinden europäische Standards mit lokalen Methoden. Das Wasser wird zur Behandlung des Magen-Darm-Trakts, des Bewegungsapparats und des Nervensystems eingesetzt. Die Kuren werden durch Diäten, Fitnessprogramme und psychotherapeutische Praktiken ergänzt.

Ein Bad in Borjomi ist eine umfassende Prozedur: zuerst Aufwärmen mit aromatischen Kräutern, dann Bäder mit Mineralwasser, danach ein Zedernfass und Entspannung in der Ruhezone mit Kräutertee. Die Resorts Georgiens zielen auf langfristige Wirkung ab, auf die Wiederherstellung von Kräften und die Ausgewogenheit des Körpers.

Tiflis und die Thermalviertel der Hauptstadt

Die Hauptstadt bewahrt ein einzigartiges touristisches Zentrum, wo Erholung mit städtischem Rhythmus kombiniert wird. Im Zentrum von Tiflis befindet sich das Schwefelviertel – Abanotubani. Dies ist ein historischer Thermal-Komplex mit Kuppeln, Dampfbädern und Mineralbädern. Die Wassertemperatur erreicht 38-40°C, wobei Schwefelwasserstoff den Stoffwechsel anregt und die Haut reinigt.

Die Thermalbäder arbeiten nach dem System individueller Kabinen, in denen keramische Verkleidungen, Massagemöglichkeiten und Tee-Ecken mit alten Reinigungsritualen kombiniert werden. Die Resorts Georgiens, einschließlich Tiflis, haben das Konzept der städtischen Entspannung neu interpretiert: Spa-Infrastruktur ist in Hotels, Boutiquen, Kunstbereichen integriert. Architektur-Touren, gastronomische Cluster, Antiquitätenläden, Galerien – alles ist in Fußwege im Umkreis von 1-2 km vom Zentrum organisiert.

Kazbegi: Entspannung in den Wolken

Die Bergresorts Georgiens setzen weiterhin auf das Konzept der „weiten Horizonte“. Kazbegi – ein Plateau in über 1700 Metern Höhe. Hierher kommen die Menschen wegen der dünnen Luft, der Panoramablicke und der Abgeschiedenheit. Der Hauptanziehungspunkt ist die Kirche Gergeti vor dem Hintergrund des Kazbek-Gipfels. Der Blick von dort ist kein Bild, sondern eine lebendige emotionale Erfahrung.

Neue Hotels orientieren sich an dem Konzept des Slow-Luxury: Minimalismus, natürliche Materialien, Panoramafenster, lokale Zutaten in der Küche. Die Resorts Georgiens in der Kazbegi-Region entwickeln aktiv Yoga-Retreats, meditative Routen, Thermalbäder mit Bergblick. Im Winter gibt es Schneewanderwege und Skirouten.

Georgiens Resorts bei Kutaisi und in der Region Imeretien

Die Zone im Westen des Landes vereint historische Resorts und neue Richtungen. Kutaisi bietet einen erschwinglichen, aber abwechslungsreichen Erholungsstil. Die heißen Quellen in Tskaltubo versorgen Sanatorien mit Behandlungen des Bewegungsapparats. Die Mineralwässer hier sind in ihrer Wirkung mit südeuropäischen Kurorten vergleichbar.

In der Nähe befinden sich der Okatse-Canyon und die Prometheus-Höhlen – touristische Magneten, die auf Ökotourismus setzen. Die Resorts Georgiens in Imeretien entwickeln ein neues Konzept des „Tagestourismus“ – wenn der Kunde in einem Agrohotel übernachtet und jeden Tag einem neuen Programm widmet: Festung, Verkostung, Wanderung, Workshop.

Aspekte der Zugänglichkeit und Verkehrsverbindungen

Die Resorts Georgiens profitieren von der Logistik. Die Entfernungen zwischen den Punkten überschreiten selten 250 km, was es ermöglicht, Strandurlaub, Thermalbehandlung und Bergabenteuer in einer Route zu kombinieren. Das Eisenbahnnetz verbindet die Küste mit Tiflis, Busse und Marschrutkas verkehren alle halbe Stunde. Flughäfen sind in drei Schlüsselstädten in Betrieb: Tiflis, Kutaisi und Batumi. Dies ermöglicht es, Flüge zu kombinieren und Routen ohne Bindung an einen Ort zu planen.

gizbo_1140_362_de.webp

Klima und Saisonalität

Den Sommer verbringt man am besten in Adscharien oder Kobuleti, den Herbst in Kachetien, den Winter in Mestia oder Kazbegi. Der Frühling eignet sich ideal für Tiflis, Borjomi und kulturelle Routen. Der Wechsel der Jahreszeiten beeinträchtigt nicht die Vielfalt der Programme. Zum Beispiel sind Spas und Thermen das ganze Jahr über geöffnet, gastronomische Touren sind immer aktuell, Weinrouten erreichen ihren Höhepunkt im September-Oktober.

Fazit

Die Resorts Georgiens haben ein Erholungssystem geschaffen, in dem jeder Ansatz seine eigene Verkörperung gefunden hat. Die Küste bietet Entspannung und eine lebendige städtische Infrastruktur. Die Berge bieten Freiheit, Stille und Kraft. Die Mineralquellen dienen der Regeneration. Die Kultur inspiriert. Die Landschaften sorgen für ästhetische Erfüllung. Georgien baut nicht auf prahlerischem Luxus auf. Stattdessen bietet es Authentizität, tiefes Eintauchen, die Individualität jeder Route. Hier wird kein Show gemacht, hier wird ein Eindruck hinterlassen – etwas, das im Gedächtnis bleibt und den Wunsch weckt, zurückzukehren.

Georgien bietet nicht nur Berglandschaften und alte Klöster, sondern auch ein wunderbares Ziel für einen Strandurlaub. Die Schwarzmeerküste bietet eine breite Auswahl an Erholungsorten: von lebhaften Touristenzentren bis hin zu abgelegenen Ecken mit malerischen Landschaften. Die besten Badeorte in Georgien ziehen Reisende mit ihrem milden Klima, sauberen Stränden, guter Infrastruktur und erschwinglichen Preisen an.

Wenn Sie einen Strandurlaub im Jahr 2025 planen, sollten Sie bereits im Voraus einen Ort wählen, der Ihren Vorlieben entspricht. In diesem Artikel werden wir über die beliebtesten Reiseziele, ihre Besonderheiten und Unterhaltungsmöglichkeiten berichten.

gizbo_1140_362_de.webp

Batumi – das Herz des Strandtourismus

Wenn es um die besten Badeorte in Georgien geht, ist Batumi das Erste, was einem in den Sinn kommt. Die Stadt vereint perfekt Strandurlaub, Nachtleben, gastronomische Genüsse und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Die Strände hier sind mit feinem Kies bedeckt, und der sanfte Einstieg ins Meer macht das Baden besonders angenehm. An der weitläufigen Uferpromenade befinden sich Cafés, Restaurants, Attraktionen und Konzertbühnen, die eine Atmosphäre der Entspannung und des Vergnügens schaffen. Batumi ist nicht nur für seine Casinos und modernen Wolkenkratzer bekannt, sondern auch für malerische Parks, ungewöhnliche Architektur und gemütliche Spazierwege, die es zu einem besonderen Badeort machen.

Liebhaber von Aktivurlaub können Paragliding, Tauchen ausprobieren oder eine Yacht für einen Seespaziergang mieten. Für diejenigen, die mit Kindern reisen, lohnt es sich unbedingt, das Delphinarium, den Zoo oder den Vergnügungspark zu besuchen. Aufgrund seiner gut ausgebauten Infrastruktur, der lebendigen Atmosphäre und der positiven Bewertungen von Reisenden gilt Batumi zu Recht als bester Badeort in Georgien.

Kobuleti – ein Ort für Familienurlaub

Wenn Ihr Schwerpunkt auf einem ruhigen Familienurlaub liegt, sollten Sie sich Kobuleti genauer ansehen. Der Badeort liegt nur 25 km von Batumi entfernt, besticht jedoch durch eine ruhigere Atmosphäre und einen gemächlicheren Lebensrhythmus.

Hier gibt es warmes Meer, Kiesstrände und ein mildes Klima, was Kobuleti zu einer ausgezeichneten Wahl für einen Urlaub mit Kindern macht. Familien schätzen besonders:

  • die lange Uferpromenade mit gemütlichen Cafés und Spielplätzen;
  • das warme Schwarze Meer, in dem die Badesaison lange dauert;
  • die Nähe zum Kintrishi-Naturreservat, wohin die ganze Familie einen Ausflug machen kann.

Kobuleti entwickelt sich schnell – im Jahr 2025 entstehen hier neue Hotels, Sanatorien und Pensionen mit qualitativ hochwertigem Service und erschwinglichen Preisen, was ihn noch attraktiver für Familienurlaub macht.

Chakvi – der ideale Ort für einen abgeschiedenen Urlaub

Der Badeort Chakvi gilt als einer der besten in Georgien und ist bekannt für seine Eukalyptuswälder und Teeplantagen, die ein besonderes Mikroklima schaffen. Im Gegensatz zum lebhaften Batumi herrscht hier eine Atmosphäre der Stille und Abgeschiedenheit, und die Strände bleiben selbst in der Hochsaison wenig bevölkert.

Chakvi zieht diejenigen an, die Zeit inmitten der Natur verbringen möchten: Yoga am Strand, die Stille genießen oder einfach in einem gemächlichen Tempo ausruhen. Es gibt hier nur wenige Unterhaltungsmöglichkeiten, aber gemütliche Gästehäuser und Familienhotels bieten komfortable Unterkünfte, hausgemachte Küche und traditionelle georgische Gastfreundschaft.

Ureki – berühmte magnetische Sandstrände

Der Badeort Ureki hat sich schon lange bei Familien mit Kindern und denen, die Erholung mit heilender Wirkung suchen, großer Beliebtheit erfreut. Die örtlichen Strände sind mit einzigartigem magnetischem Sand bedeckt, der heilende Eigenschaften besitzt.

Der Sand hilft bei Erkrankungen der Gelenke, des Herzens und der Atemwege, weshalb die Menschen nicht nur wegen des Strandurlaubs hierher kommen, sondern auch zur Verbesserung ihres Wohlbefindens.

Die Infrastruktur des Resorts entwickelt sich aktiv – es entstehen neue Hotels, Sanatorien, Cafés und Kinderspielbereiche, was es noch komfortabler für Touristen macht.

Sarpi und Kvariati – ein Paradies für Naturliebhaber

Liebhaber der wilden Natur und der Abgeschiedenheit sollten sich Sarpi und Kvariati genauer ansehen – zwei Badeorte in der Nähe der georgisch-türkischen Grenze. Die Orte bezaubern mit kristallklarem türkisfarbenem Wasser, felsigen Küsten und grünen Hügeln, die bis zum Meer hinabreichen. Die Hauptvorteile sind:

  • kristallklare Strände mit transparentem Wasser;
  • malerische Felsen und Hügel, die eine einzigartige Landschaft schaffen;
  • eine abgeschiedene Atmosphäre, die sich ideal für einen romantischen Urlaub eignet.

Die Resorts ziehen besonders Liebhaber von Tauchen, Schnorcheln und Wanderungen an.

Besonderheiten der Buchung von Badeorten

Wenn Sie einen Strandurlaub in Georgien planen, ist es wichtig, sich rechtzeitig um die Buchung Ihrer Unterkunft zu kümmern. In der Hochsaison können beliebte Orte wie Batumi und Kobuleti überfüllt sein, und die Zimmerpreise steigen erheblich.

Die Kosten für Unterkünfte an georgischen Badeorten hängen von der Saison und dem Komfortniveau ab. Im Durchschnitt beginnen die Hotelpreise in Batumi und Kobuleti bei 50 US-Dollar pro Nacht in Drei-Sterne-Hotels, während die Miete von Apartments bei 30-40 US-Dollar liegt.

In abgelegeneren Orten wie Chakvi oder Kvariati finden Sie budgetfreundliche Gästehäuser für 20-30 US-Dollar pro Nacht. Fünf-Sterne-Hotels mit Vollpension kosten ab 100 US-Dollar und mehr.

In Georgien sind auch private Apartments beliebt, die auf Buchungsseiten zu finden sind. Eine gute Option für diejenigen, die mehr Freiheit bei der Organisation ihres Urlaubs wünschen.

raken__1140_362_de.webp

Strandurlaub in Georgien: Haupterkenntnisse

Wenn Sie einen Sommerurlaub in Georgien planen, hängt die Wahl des Urlaubsortes von Ihren Vorlieben ab. Liebhaber aktiver Freizeitgestaltung werden das lebhafte Batumi schätzen, das voller Unterhaltung, Nachtleben und modernem Komfort ist. Familientouristen sollten Kobuleti oder Ureki in Betracht ziehen, wo das milde Klima, das warme Meer und die komfortablen Bedingungen für einen Urlaub mit Kindern ideal sind. Und wenn Sie einen abgeschiedenen Ort zum Entspannen suchen, sind Chakvi, Sarpi und Kvariati die besten Optionen, wo Ruhe herrscht und die Natur mit ihrer Schönheit beeindruckt.

Im Jahr 2025 entwickeln sich die besten Badeorte in Georgien weiterhin rasant – es entstehen neue Hotels, Sanatorien, Pensionen und gemütliche Gästehäuser, die Service für jeden Geschmack bieten.